
Einer der vorgestellten Künstler ist George Koutsouris, der »a strangers‘ attractor« geschaffen hat – eine beeindruckende Installation, die auf den ersten Blick an eine riesige Spinne erinnert. Wagt man sich näher an das zunächst etwas abweisende Objekt heran, entdeckt man sein buntes Inneres und darüber hinaus eine interessante Geräuschkulisse: Koutsouris hat mit Unterstützung verschiedener Sponsoren eine Art „Soundmaschine“ gebaut, die mithilfe der schwarzen Rohre Stimmen und Umgebungsgeräusche aus anderen Räumen und sogar von außerhalb des Gebäudes quasi aufsaugt und sie dann im bunten Inneren des Objekts verfremdet wiedergibt. Die beeindruckende Arbeit, die auch Stücke aus der Raumkapsel des dänischen Astronauten Andreas Mogensen enthält, soll Macht und Unheimlichkeit, aber auch Chancen und Möglichkeiten symbolisieren.

Was all das mit unseren Lautsprecherstoffen zu tun hat? Ganz einfach: Aufstrebende Künstler sind bekanntermaßen auf Unterstützung angewiesen, und für uns ist die Förderung von Kunst in all ihren Formen eine Herzensangelegenheit. Daher haben wir gemeinsam mit einigen anderen Unternehmen wie Dayton Audio und Odeon zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Kunstprojekts beigetragen. Mit unserem Bespannstoff, der in 42 Farben erhältlich ist, konnte das Innere des »strangers‘ attractor« genau so umgesetzt werden, wie es der Künstler konzipiert hatte.

Für aktuelle Informationen über George Koutsouris und seine Arbeit besuchen Sie seine Facebook-Seite, die auch die Entstehung der Installation dokumentiert.
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie in der Online-Version des Ausstellungskatalogs.
Alle Fotos wurden uns vom Künstler zur Verfügung gestellt.