Die häufigsten Fragen
In der Schweiz sind unsere Lautsprecherstoffe exklusiv über diese Bezugsquelle erhältlich.
"Es ist leider kein Versand in dieses Land möglich" Sie bekommen beim Checkout diese Meldung angezeigt?
Sie sind gewerblicher Kunde (B2B)? Dann nehmen sie über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf, idealerweise mit allen relevanten Informationen zu ihrem Unternehmen. Zur weiteren Infomation ist auch dieser Artikel in unserem Blog ggf. hilfreich.
Wie registriere ich mich als gewerblicher Kunde?
Einfach einen B2B Account anlegen.
Ihre Vorteile als B2B Kunde:
- Rechnung im Konto als PDF Download verüfgbar
- Zugriff auf exklusive Sonderangebote
Mit welchem Kleber kann man den Akustikstoff kleben?
Sprühkleber hat sich sich bewährt. Je nach Untergrund kann auch mit der Heißklebepistole gearbeitet werden.
Kann der Stoff getackert werden?
Ja! Beispiele hierfür finden sich auch in unseren Video Tutorials.
Ist der Stoff blickdicht?
Die Eigenschaften blickdicht und akustisch transparent sind schwierig zu vereinen. Je nach Ausleuchtung und Kontrast des Untergrunds kann man aber in den meisten Fällen schon von blickdicht reden. In unseren Blog findet sich auch ein sehr informativer Beitrag zu diesem Thema. Einfach mal hier vorbeischauen.
Kann der Akustikstoff genäht werden?
Mit etwas handwerklichem Geschick ist dies möglich. Wenn Sie sich selbst zutrauen, unsere Lautsprecherstoffe zu nähen, bietet Ihnen dieser Blogbeitrag zahlreiche nützliche Informationen. Alternativ können Sie ein Farbmuster bestellen und sich in einer Schneiderei in Ihrer Nähe beraten lassen.
Kann durch den Bespannstoff noch eine IR Fernbedienung funktionieren?
Ja! Hier ein Beitrag aus unserem Blog zu dem Thema Geräte hinter Akustikstoff verbergen.
Kann der Stoff bemalt werden?
Ja, allerdings wird durch die zugemalten Poren dann kein Schall mehr durchgehen. Wir empfehlen Ihnen, den Stoff bei uns bedrucken zu lassen.
Wie komme ich an Stoffmuster?
Selbstverständlich können Sie Stoffproben auswählen und bestellen um sowohl die richtige Qualität als auch die passende Farbe für Ihr Projekt zu finden. Alle Infos zum Thema Muster finden Sie unter "Muster bestellen".
Wie bestelle ich als öffentliche Einrichtung?
Sollten Sie als öffentliche Einrichtung (Bund, Länder, Gemeinden, Schulen, Kindergärten usw…) bei uns im Shop einkaufen wollen, ist dies selbstverständlich auch auf Rechnung möglich.
Wählen sie bei der Bestellung als Zahlungsweise „Vorkasse Banküberweisung“ und schreiben sie in den Kommentar zur Bestellung „Rechnungskauf öffentliche Einrichtung“.
Wichtig:
Geben sie in jedem Fall eine Telefonnummer für Rückfragen bei Ihrer Bestellung an.
Nach Prüfung der übermittelten Daten werden wir Ihre Bestellung versenden, die Papierrechnung liegt der Sendung bei.